Produkte

Wheelskirts: Unauffällig aber unverzichtbar

Veröffentlicht am 23 Mai 2025

Wenn es darum geht, Passagiere mit dem Lastenrad zu transportieren, steht Sicherheit an erster Stelle. Und doch wird ein wesentliches Element oft übersehen: der Speichenschutz. Bei uns übernehmen das die Wheelskirts. Diese unauffälligen, aber wichtigen Zubehörteile spielen eine zentrale Rolle beim Schutz deiner Passagiere.

Warum sind sie so wichtig – und wie stellst du sicher, dass du welche hast? Das erfährst du in diesem Artikel.

 

 

Sicher unterwegs – ohne Kompromissey

Ein Lastenrad ist eine praktische, umweltfreundlichere und geselligere Alternative zum Auto. Für Familien ist es das ideale Fortbewegungsmittel im Alltag – besonders in der Stadt. Und nein, ein Lastenrad ist nicht gefährlich, sofern man einige grundlegende Sicherheitsregeln beachtet, um entspannt unterwegs zu sein.

Ein besonders wichtiger Punkt dabei: der Schutz der Passagiere. Insbesondere Kinder können gefährdet sein, wenn Sicherheitsvorkehrungen nicht eingehalten werden. Die sogenannten Wheelskirtsauf Deutsch auch manchmal als „Rockschutz“ bekannt – werden über dem Hinterrad angebracht und verhindern, dass Hände oder Füße mit dem sich drehenden Rad in Kontakt kommen.

Für eine sichere Fahrt sind Wheelskirts daher ein absolutes Muss. Sie decken den Zugang zum Hinterrad ab und ermöglichen es den Mitfahrenden, die Fahrt unbeschwert zu genießen..

 

 

Im Lieferumfang aller Yuba Longtail-Modelle enthalten

Du hast gerade ein Yuba-Lastenrad gekauft? Gute Nachricht: Die Wheelskirts sind im Lieferumfang enthalten. Sie gehören zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung und schützen deine Passagiere vom ersten Einsatz an.

Es ist keine zusätzliche Montage erforderlich – bei einem neuen Yuba sind sie bereits korrekt angebracht. Wichtig ist aber, regelmäßig ihren Zustand zu überprüfen, idealerweise einmal im Monat. So kannst du sicherstellen, dass der Zugang zum Hinterrad vollständig abgedeckt ist.

 

 

Beim Kauf eines gebrauchten Yuba-Lastenradss

Der Gebrauchtmarkt ist eine gute Möglichkeit, ein günstiges Lastenrad zu finden. Doch bevor du ein gebrauchtes Yuba kaufst, solltest du unbedingt prüfen, ob alle Sicherheitselemente vorhanden sind – vor allem die Wheelskirts.
Wenn sie fehlen oder beschädigt sind, empfehlen wir, den Verkäufer darum zu bitten, sie dir ordentlich anzubringen oder sie vor der ersten Fahrt auszutauschen.

 

Checkliste vor der Fahrt

Damit du nichts vergisst, hier eine praktische Checkliste vor dem Losfahren:

  • Überprüfen, ob die Wheelskirts korrekt angebracht sind.
  • Sicherstellen, dass keine Gurte oder lose Teile in die Räder geraten können.
  • Darauf achten, dass Taschen oder Kisten nicht in die Speichen ragen.
  • Die Ladung noch einmal prüfen – für Stabilität und Sicherheit.
  • Kontrollieren, ob die Lenkung stabil und spielfrei ist.
  • Bremsen auf Funktion und Einstellung überprüfen.
  • Reifendruck prüfen – bei Passagieren gerne etwas höher.
  • Passagiere brauchen Haltegriffe und Fußstützen – bei Kindern ggf. montieren.

 

Wheelskirts sind ein unverzichtbares Sicherheitselement für jedes Cargo-Bike mit Passagieren. Viel zu oft übersehen, verdienen sie besondere Aufmerksamkeit. Ein kurzer Blick vor jeder Fahrt reicht aus, um sicherzustellen, dass alles richtig sitzt – für sichere und entspannte Fahrten mit deinem Yuba.